Johannes Leckebusch
2020-09-21 23:40:48 UTC
Auf ein scharfes Frühjahrsweib
29. 3. 1978, später Sposalina gewidmet.
(Dies ist kein bierernstes Gedicht, obwohl bei seiner Verfassung
ernstlich Bier getrunken wurde.
Der Wehtor.) J. B.
Ob du´s mit den Pferden treibst,
fliegst und schwimmst in Wind und Meer,
oder in dem Frühlingswald
in den welken Blättern schläfst.
Auch, das rote Haar das dort
schreit, und blendet mein Gesicht,
sprich schon, wenn das deines ist,
komm ich gleich und hol es mir.
Vom Atlantik stammt das Salz
das ich schmeck in deinem Schopf.
Aus der linken Braue fällt
solch ein rauher weißer Sand.
Sag, in welcher Wüste du
dich geliebt und auch mit wem.
Eifersüchtig würd´ ich nicht,
höchstens auf den Sand, mag sein.
Schenkst du mir, ich bitte dich,
eine Handvoll Ackerland
von den Hügeln Spaniens her,
deren Farben Sommer sind.
Aus Olivenbäumen stammt
dieses Blatt auf deinem Kopf,
glänzt so hart und auch so schwer,
schmeckt wohl bitter grün.
Wälzt du dich im frischen Schnee,
füllst damit den Leib dir an,
forderst dann: So tau mich auf!
Weißt, wie heiß die Männer sind.
Solche Scherze und noch mehr
treibst du immerfort mit uns.
Warte nur, ich setze dann
einen Kessel Wasser auf.
(C) by Johannes Leckebusch 23. 9. 1978
29. 3. 1978, später Sposalina gewidmet.
(Dies ist kein bierernstes Gedicht, obwohl bei seiner Verfassung
ernstlich Bier getrunken wurde.
Der Wehtor.) J. B.
Ob du´s mit den Pferden treibst,
fliegst und schwimmst in Wind und Meer,
oder in dem Frühlingswald
in den welken Blättern schläfst.
Auch, das rote Haar das dort
schreit, und blendet mein Gesicht,
sprich schon, wenn das deines ist,
komm ich gleich und hol es mir.
Vom Atlantik stammt das Salz
das ich schmeck in deinem Schopf.
Aus der linken Braue fällt
solch ein rauher weißer Sand.
Sag, in welcher Wüste du
dich geliebt und auch mit wem.
Eifersüchtig würd´ ich nicht,
höchstens auf den Sand, mag sein.
Schenkst du mir, ich bitte dich,
eine Handvoll Ackerland
von den Hügeln Spaniens her,
deren Farben Sommer sind.
Aus Olivenbäumen stammt
dieses Blatt auf deinem Kopf,
glänzt so hart und auch so schwer,
schmeckt wohl bitter grün.
Wälzt du dich im frischen Schnee,
füllst damit den Leib dir an,
forderst dann: So tau mich auf!
Weißt, wie heiß die Männer sind.
Solche Scherze und noch mehr
treibst du immerfort mit uns.
Warte nur, ich setze dann
einen Kessel Wasser auf.
(C) by Johannes Leckebusch 23. 9. 1978
--
Johannes Leckebusch - AR3
https://johannes-leckebusch.de/
https://johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/index.html
https://foto.ungruen.de/index2.html
https://flickr.com/photos/johannes_leckebusch/
Johannes Leckebusch - AR3
https://johannes-leckebusch.de/
https://johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/index.html
https://foto.ungruen.de/index2.html
https://flickr.com/photos/johannes_leckebusch/