Discussion:
Die Ikarinen-Malerin
(zu alt für eine Antwort)
Johannes Leckebusch
2020-09-12 21:34:45 UTC
Permalink
Die Ikarinen-Malerin

Seit ich sie kenne, malt sie Ikarinen.
In ihrem ersten Brief schickte sie mir eine
besonders leichtfüßige, die mir gefiel.
Damals schon in jenem Rot, das sie immer benutzt.

Meistens gefallen sie mir, die Ikarinen,
doch heimlich frage ich mich,
warum malst Du nie etwas anderes, nie?
Aber laut traue ich mich nicht, sie zu fragen.

Ist es vielleicht, weil es noch keiner
von diesen gelungen ist, wirklich abzuheben,
den fliegenden Frauen, fliegen wollenden Frauen?
Die immer an der Erde kleben bleiben.

Wenn sie aber glaubt, ihrem Glück auf der Spur zu sein,
dann will sie immer allein sein, ohne mich.
Dann störe ich. Auch, wenn sie auf den Spuren
ihres Unglücks wandelt. Und da wandelt sie oft.

Zigmal hab´ ich Zeit mir gestohlen, ihr zu Hilfe zu eilen,
will ich einmal Zeit mir gönnen, um sie mit ihr
in einem schönen Traum zu verbringen,
dann will sie nicht, daß ich um sie sei.

So bleib denn allein, Ikarinenmalerin, und ich werde suchen,
um zu finden, was oder wen ich eigentlich suche.
Denn Dich, wenn ich Dich nicht finden kann,
habe ich wohl doch nicht gesucht.
--
Johannes Leckebusch - AR3

https://johannes-leckebusch.de/
https://johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/index.html
https://foto.ungruen.de/index2.html
https://flickr.com/photos/johannes_leckebusch/
Thomas Michel
2020-09-15 09:44:55 UTC
Permalink
Meinten Sie "Ikonen" ?

LG,
Tom
Post by Johannes Leckebusch
Die Ikarinen-Malerin
Seit ich sie kenne, malt sie Ikarinen.
In ihrem ersten Brief schickte sie mir eine
besonders leichtfüßige, die mir gefiel.
Damals schon in jenem Rot, das sie immer benutzt.
Meistens gefallen sie mir, die Ikarinen,
doch heimlich frage ich mich,
warum malst Du nie etwas anderes, nie?
Aber laut traue ich mich nicht, sie zu fragen.
Ist es vielleicht, weil es noch keiner
von diesen gelungen ist, wirklich abzuheben,
den fliegenden Frauen, fliegen wollenden Frauen?
Die immer an der Erde kleben bleiben.
Wenn sie aber glaubt, ihrem Glück auf der Spur zu sein,
dann will sie immer allein sein, ohne mich.
Dann störe ich. Auch, wenn sie auf den Spuren
ihres Unglücks wandelt. Und da wandelt sie oft.
Zigmal hab´ ich Zeit mir gestohlen, ihr zu Hilfe zu eilen,
will ich einmal Zeit mir gönnen, um sie mit ihr
in einem schönen Traum zu verbringen,
dann will sie nicht, daß ich um sie sei.
So bleib denn allein, Ikarinenmalerin, und ich werde suchen,
um zu finden, was oder wen ich eigentlich suche.
Denn Dich, wenn ich Dich nicht finden kann,
habe ich wohl doch nicht gesucht.
--
message envoyé par milux systems
Dorothee Hermann
2020-09-15 10:38:43 UTC
Permalink
Post by Thomas Michel
Post by Johannes Leckebusch
Die Ikarinen-Malerin
Meinten Sie "Ikonen" ?
Ich dachte erst an den Roman von Timm, dann googelte ich ;-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Ikarien


It's lyric ;-)


Dorothee
Thomas Michel
2020-09-15 11:19:12 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Ich dachte erst an den Roman von Timm, dann googelte ich ;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ikarien
Ja, das hatte ich auch gemacht (und dabei Timm und die Ikarier
kennengelernt).

Er hatte halt "Ikarinen" hingeschrieben, dachte vermischt an
"Ikebana"/"Ikonen"/"Mandarinen".

Vermutlich aber ist es die Kunst, Sumo-Ringer naturgetreu auf schlafende
Elefanten zu malen. (Kurzlebige Aquarelle, wenn ein Wasserloch in der
Nähe ist.)
Kein Wunder, daß Google das nicht findet.

Gruß,
Tom
--
message envoyé par milux systems
Johannes Leckebusch
2020-09-22 17:58:23 UTC
Permalink
Post by Thomas Michel
Meinten Sie "Ikonen" ?
Vielleicht hat Susanne das Wort erfunden, ich glaube, sie meinte diese
Figuren damit (rechte Bilder):

http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/Ausstellung%20Tutzing/20140922_Ausstellung%20Roncalli-Haus_9985_tif.htm
Post by Thomas Michel
LG,
Tom
Post by Johannes Leckebusch
Die Ikarinen-Malerin
Seit ich sie kenne, malt sie Ikarinen.
In ihrem ersten Brief schickte sie mir eine
besonders leichtfüßige, die mir gefiel.
Damals schon in jenem Rot, das sie immer benutzt.
Meistens gefallen sie mir, die Ikarinen,
doch heimlich frage ich mich,
warum malst Du nie etwas anderes, nie?
Aber laut traue ich mich nicht, sie zu fragen.
Ist es vielleicht, weil es noch keiner
von diesen gelungen ist, wirklich abzuheben,
den fliegenden Frauen, fliegen wollenden Frauen?
Die immer an der Erde kleben bleiben.
Wenn sie aber glaubt, ihrem Glück auf der Spur zu sein,
dann will sie immer allein sein, ohne mich.
Dann störe ich. Auch, wenn sie auf den Spuren
ihres Unglücks wandelt. Und da wandelt sie oft.
Zigmal hab´ ich Zeit mir gestohlen, ihr zu Hilfe zu eilen,
will ich einmal Zeit mir gönnen, um sie mit ihr
in einem schönen Traum zu verbringen,
dann will sie nicht, daß ich um sie sei.
So bleib denn allein, Ikarinenmalerin, und ich werde suchen,
um zu finden, was oder wen ich eigentlich suche.
Denn Dich, wenn ich Dich nicht finden kann,
habe ich wohl doch nicht gesucht.
--
Johannes Leckebusch - AR3

https://johannes-leckebusch.de/
https://johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/index.html
https://foto.ungruen.de/index2.html
https://flickr.com/photos/johannes_leckebusch/
Johannes Leckebusch
2020-09-22 18:12:50 UTC
Permalink
Post by Johannes Leckebusch
Post by Thomas Michel
Meinten Sie "Ikonen" ?
Vielleicht hat Susanne das Wort erfunden, ich glaube, sie meinte diese
http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/Ausstellung%20Tutzing/20140922_Ausstellung%20Roncalli-Haus_9985_tif.htm
Siehe Titel der Bilder. Offenbar ist es eine Femininisierung von
"Ikarus"! Hatte ich jetzt auch irgendwie Blackouted ...
--
Johannes Leckebusch - AR3

https://johannes-leckebusch.de/
https://johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/index.html
https://foto.ungruen.de/index2.html
https://flickr.com/photos/johannes_leckebusch/
Thomas Michel
2020-09-23 11:27:24 UTC
Permalink
Ja, danke für den Link: Die Bilder habe ich gesehen. Die Bilder und die
Idee dahinter, beides gefällt mir sehr.
Gruß,
Thomas

P.S.: Wenn Sie jetzt auch eine PM bekommen haben, liegt das daran, daß
"Thunderbird" den BUG hat, bei "Antworten" nicht die Newsgroup-Adresse,
sondern die eMail-Adresse des Posters zu verwenden. Das muß ich jedes
Mal zu Fuß eingeben, damit es hier landet. Diesmal hab' ich's vergessen...
Post by Johannes Leckebusch
Post by Johannes Leckebusch
Post by Thomas Michel
Meinten Sie "Ikonen" ?
Vielleicht hat Susanne das Wort erfunden, ich glaube, sie meinte diese
http://www.johannes-leckebusch.de/Fotogalerien/Ausstellung%20Tutzing/20140922_Ausstellung%20Roncalli-Haus_9985_tif.htm
Siehe Titel der Bilder. Offenbar ist es eine Femininisierung von
"Ikarus"! Hatte ich jetzt auch irgendwie Blackouted ...
--
message envoyé par milux systems
Dorothee Hermann
2020-09-23 13:35:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Michel
P.S.: Wenn Sie jetzt auch eine PM bekommen haben, liegt das daran, daß
"Thunderbird" den BUG hat, bei "Antworten" nicht die Newsgroup-Adresse,
sondern die eMail-Adresse des Posters zu verwenden. Das muß ich jedes
Mal zu Fuß eingeben, damit es hier landet. Diesmal hab' ich's vergessen...
Das ist aber m.M. nach kein Bug.

Kontoeinstellungen - Kontenbezeichnung
(Vielleicht auch *hier einmal anschauen?)
https://www.individual.de/configuration/thunderbird-8.0-win-de.php

Wenn ich antworten will:
Ich rufe ich die entsprechende NG auf, gehe ich auf /Antworten/ - und es
erscheint automatisch die NG, in der ich mich befinde.

Will ich aber nur dem Poster antworten, gehe ich auf das Posting, rechts
Klick und /nur dem Poster antworten/ anklicken.

(Und da das komplizierter ist ;-), vertippe ich mich nicht so leicht)


Dorothee
--
D. H.: User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:68.0)
Gecko/20100101 Thunderbird/68.12.0

Th. M.: User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:68.0)
Gecko/20100101 Thunderbird/68.10.0
Thomas Michel
2020-09-23 18:25:30 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Ich rufe ich die entsprechende NG auf, gehe ich auf /Antworten/ - und es
erscheint automatisch die NG, in der ich mich befinde.
Ja, gut. Funktioniert hier nicht.
Post by Dorothee Hermann
Will ich aber nur dem Poster antworten, gehe ich auf das Posting, rechts
Klick und /nur dem Poster antworten/ anklicken.
Das klappt: Rechtsklick und "Followup to newsgroup".

Danke !!

Gruß,
Thomas

Loading...